Donnerstag, 27. Februar 2025

Eventuell die Lösung unseres Problems?

Bei jedem Fest in der Begegnungsstätte der AWO Aachen-Burtscheid kommt immer die Aussage:
Die Biertischbänke sind so unbequem und man kann sich nicht anlehnen! 

Ist das gezeigte aus dem gefundenen Video von Maschinenhandel Meyer - MHM - vielleicht die Lösung? Dieses Video mit der Lösung habe ich am Wochenende im Internet bei YouTube entdeckt:

Anklemmbare Rückenlehne - Bildquelle: MHM - Video

Wie das gebaut wird zeigt Max eindrucksvoll und nachvollziehbar. Aber dann kommen meine ersten Bedenken, ohne dass ich sagen kann, ob die Bedenken berechtigt sind. Was ist, wenn sich jemand oder vielleicht zwei Personen, wenn mehrere Rückenlehnen an der Bank montiert sind, nach hinten lehnen?

Skizze der Rückenlehne

So kam ich dann zu der Überlegung, dass das Rückteil nach hinten eine Stütze bekommt, die das Umkippen verhindert kann/soll???? 

Handelsübliche Bierbank mit abnehmbarer Lehne incl. Stütze

Nach eine Skizze wurde erst einmal ein Prototyp aus Altholz hergestellt. Durch unseren guten Kontakt zu MHM habe ich nachgefragt, ob man uns zwei Paar der verwendeten C-Klemmen der Firma Piher zur Verfügung stellen kann? Es gab eine kurze Nachfrage, zu welcher Adresse man was senden soll, und nun warte ich auf ein kleinen Paket mit C-Klemmen aus dem Hause Piher.

Entstehung des Prototypen 

Nicht wundern, wenn man die Werkbank bzw. die Werkstatt der Holzopis in Burtscheid nicht erkennt, denn der Prototyp wurde gestern in der Werkstatt aktiver Seniorinnen und Senioren hergestellt, da ich gespannt war, ob die Idee mit der Stütze auch umsetzbar ist. Wenn das Rückenteil nicht gebraucht wird, kann das Rückenteil wieder von der Biertischbank abgeschraubt und die Stütze nach oben geklappen.

 Vielleicht muss man noch Sicherungen gegen versehentliches Abklappe einbauen, aber das werden die ersten Tests bringen, wenn das Rückenteil das erstmal an eine Biertischbank kommt.

Für die Holzopis

Rudi

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kreissäge Holzmann TS 250 wieder fit

Das "Gute" zuerst:  Unserer Kreissäge läuft wieder und unsere Arbeit an Kinderspielzeug und Co. kann weitergehen. Herzlichen Dank ...