Montag, 18. August 2025

Sommerfest der AWO AC-Burtscheid

Anlässlich des diesjährigen Sommerfestes der AWO Aachen-Burtscheid am 17.08.2025 konnten wir einige unserer Arbeiten aus der Holzhobbywerkstatt ausstellen. Zum Teil sind die ausgestellten Stücke Arbeiten für die Kindertagesstätten der AWO Aachen-Stadt bzw. auch kleine Projekte, die aus dem gespendeten Holz im Laufe der letzten Zeit einstanden sind. (Fotos: Dietrich Hütter)

Udo und Dietrich mit einem Teil der Arbeiten

Udo und Rudi - im Hintergrund die Dankurkunde

Rudi im Gespräch mit Dr. Marin Kühl - stellv. Vorsitzender der AWO AC-Stadt 
und Udo im Gespräch mit einem Besucher 

Werkbeispiele und die Dankurkunde - siehe Bericht hier

Einigen Besuchern haben wir auch in unserer Werkstatt zeigen und erklären können, was wir hier machen. Es wurden auch die Veränderung erklärt, die durch die Förderung des BMUKN, die uns im diesem Jahr zuteil wurde, möglich waren.

Sven Werny, der Geschäftsführer der AWO Aachen-Stadt kam an diesem Tag zu uns und wir haben ein gutes Gespräch gehabt.  

Frau Siemens und Herr Dr. Kühl - SPD Kandidaten

Auch haben uns an diesem schönen Sonnentag mehrere Politiker und Politikerinnen die Veranstaltung besucht - schließlich ist ja Wahlkampfzeit für die Kommunalwahlen in NRW. Hier ist wohl auch der Instagram-Post der SPD-Kandidatin Janinen Köster entstanden, die in der Städteregion Aachen für die SPD kandidiert. In dem Video sind auch unsere Werkbeispiele zu sehen, was uns sehr freut. Hierdurch wird vielleicht auch bekannt, was die "Holzopis" eigentlich anstellen, wenn wir uns in der Hobbyholzwerkstatt treffen.

Wilhelm Kneisel -Vorsitzender AWO AC- Burtscheid
und Dr. Kühl bei der Begrüßung der Anwesenden 

Aber auch eine leider vor einiger Zeit nach Norddeutschland verzogenen früheren treibenden Kraft der AWO AC-Burtscheid kam zum Sommerfest - es war ein herzliches Wiedersehen mit Erna Matthäus.

Erna im Gespräch mit Rudi

Wir sind gespannt, was es für "Nachwirkungen" dieser Veranstaltung gibt, denn bisher gab es immer eine Überraschung. Eins ist aber schon klar, wir machen weiter und haben von der Betreiberin der Hexenküche, die uns mit leckeren Köstlichkeiten aus ihrem Wagen versorgte, einen kleinen Auftrag, der noch in dieser Woche erledigt wird. Mehr darüber später - vielleicht.


Samstag, 16. August 2025

Ehrenamt schafft Begegnung - Würdigung durch Minister Laumann

Als wir vor ein paar Wochen von Beate Forth - sie ist für ehrenamtliche Arbeit in der Städteregion Aachen zuständig - angesprochen und zu einer Bewerbung für die o.g. Veranstaltung veranlasst wurden, war nicht ganz klar wo der Grund dieser Anfrage lag. 

Inzwischen wissen wir mehr. Die Grundlage für diese Anfrage war wohl unser Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 bei der Jahreshauptversammlung 2025 der AWO AC-Burtscheid, wo unsere Heimat ist. Das ein Bericht, den der Vorsitzende Wilhelm Kneisel weitergeleitet hat, so einen Wirkung haben wird, war bei der Erstellung im Frühjahr nicht klar.

Es wurden bei der Veranstaltung im Forum M der Mayerischen Buchhandlung Aachen 40 Projekte aus dem gesamten Regierungsbezirk Köln durch den Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS), Herr Karl Laumann, geehrt. Eines der gewürdigten Projekte, war die Arbeit unserer Hobbyholzwerkstatt mit und für Senioren und für und mit Kindern.

Urkundenübergage an Leo Hermanns - © MAGS / Foto: Bernd Thissen

Um Rahmen der Veranstaltung wurde die Dankurkunde von Minister Karl Laumann an Leo Hermanns, dem langjährigen Leiter unserer Hobbyholzwerkstatt, übergeben. Rudi Peters erklärte kurz etwas über die Arbeit und unsere Beweggründe und warum wir uns ehrenamtlich engagieren. 

von rechts - Minister Karl Laumann - Leo Hermanns - Dr. Ziemons (StR Aachen) - Rudi Peters
Foto: Marianne Funk
https://www.instagram.com/p/DNfniziMApn/

Dankurkunde vom 14.08.2025
für unserer Hobbyholzwerkstatt

Wir hatten ein Anschauungsbeispiel unserer Arbeit - eine Traktor - mit einem Augenzwinkern auf den Sohn eines westfälischen Landwirts - Minister Karl Laumann - mitgenommen. Der Traktor aus Buchenholz wurde an unserem Tisch von der ein oder anderen anwesenden Person in Augenschein genommen und unserer Arbeit gelobt. 

Beispiel einer Arbeit für die Kita's der AWO Aachen als Jahresgabe 2025

Es wurde bei der Vorstellung auch erwähnt, dass alles, was in unserer Werkstatt im Normalfall entsteht, aus Holz gefertigt wird, das schon eine andere Verwendung hatte und von uns weiter verarbeitet wird, weil es sonst vielleicht auf der Mülldeponie landen würde oder im einem Keller oder Dachboden verschwindet.

Wir sind gespannt auf die offiziellen Bilder von dem anwesenden Fotografen des MAGS, die uns in ein paar Tagen erreichen sollen.

Für die "Holzopis"

Rudi

Freitag, 8. August 2025

Einladung zur Veranstaltung "Ehrenamt schafft Bewegung"

Vor kurzem erreichte uns die Einladung zur Veranstaltung "Ehrenamt schafft Bewegung" - Bürgerschaftliches Engagement in der Seniorenarbeit - Aachen - am kommenden Donnerstag im Forum M mit dem NRW Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Karl Laumann.

Wie wir zu dieser Ehre gekommen sind, kann man nur erahnen. Vielleicht klärt sich das bei der Veranstaltung auf. Wir werden mit einem Teil der Werkstattmitglieder dort teilnehmen. Im Vorfeld gab es Gespräche und Schriftverkehre mit der örtlich für das Ehrenamt Verantwortlichen, Beate Forth, aber auch mit einer Mitarbeiterin des Ministerium selber.

Es soll ein kurzes Statement über unsere Arbeit gehalten werden. Auch wird es laut Agenda wohl eine Würdigung - in welcher Arte auch immer - der ehrenamtlichen Arbeiten in Aachen geben. Darüber hinaus soll Zeit und Gelegenheit für Gespräche über die ehrenamtliche Arbeit sein.

Man at Work

Arbeitsbeispiele aus der jüngsten Vergangenheit

Wir sind gespannt, was uns dort erwartet. Es wurde zwar im Vorfeld über die Erstellung einer Präsentation gesprochen, die wir auch erstellt und eingereicht haben, aber mal sehen, ob das nur eine "Fingerübung war. Wir sind gerüstet.

Für die "Holzopis"

Rudi


Sommerfest der AWO AC-Burtscheid

Anlässlich des diesjährigen Sommerfestes der AWO Aachen-Burtscheid am 17.08.2025 konnten wir einige unserer Arbeiten aus der Holzhobbywerkst...