Als wir vor ein paar Wochen von Beate Forth - sie ist für ehrenamtliche Arbeit in der Städteregion Aachen zuständig - angesprochen und zu einer Bewerbung für die o.g. Veranstaltung veranlasst wurden, war nicht ganz klar wo der Grund dieser Anfrage lag.
Inzwischen wissen wir mehr. Die Grundlage für diese Anfrage war wohl unser Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 bei der Jahreshauptversammlung 2025 der AWO AC-Burtscheid, wo unsere Heimat ist. Das ein Bericht, den der Vorsitzende Wilhelm Kneisel weitergeleitet hat, so einen Wirkung haben wird, war bei der Erstellung im Frühjahr nicht klar.
Es wurden bei der Veranstaltung im Forum M der Mayerischen Buchhandlung Aachen 40 Projekte aus dem gesamten Regierungsbezirk Köln durch den Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS), Herr Karl Laumann, geehrt. Eines der gewürdigten Projekte, war die Arbeit unserer Hobbyholzwerkstatt mit und für Senioren und für und mit Kindern.
![]() |
Urkundenübergage an Leo Hermanns - © MAGS / Foto: Bernd Thissen |
Um Rahmen der Veranstaltung wurde die Dankurkunde von Minister Karl Laumann an Leo Hermanns, dem langjährigen Leiter unserer Hobbyholzwerkstatt, übergeben. Rudi Peters erklärte kurz etwas über die Arbeit und unsere Beweggründe und warum wir uns ehrenamtlich engagieren.
![]() |
von rechts - Minister Karl Laumann - Leo Hermanns - Dr. Ziemons (StR Aachen) - Rudi Peters Foto: Marianne Funk https://www.instagram.com/p/DNfniziMApn/ |
![]() |
Dankurkunde vom 14.08.2025 für unserer Hobbyholzwerkstatt |
Wir hatten ein Anschauungsbeispiel unserer Arbeit - eine Traktor - mit einem Augenzwinkern auf den Sohn eines westfälischen Landwirts - Minister Karl Laumann - mitgenommen. Der Traktor aus Buchenholz wurde an unserem Tisch von der ein oder anderen anwesenden Person in Augenschein genommen und unserer Arbeit gelobt.
![]() |
Beispiel einer Arbeit für die Kita's der AWO Aachen als Jahresgabe 2025 |
Es wurde bei der Vorstellung auch erwähnt, dass alles, was in unserer Werkstatt im Normalfall entsteht, aus Holz gefertigt wird, das schon eine andere Verwendung hatte und von uns weiter verarbeitet wird, weil es sonst vielleicht auf der Mülldeponie landen würde oder im einem Keller oder Dachboden verschwindet.
Wir sind gespannt auf die offiziellen Bilder von dem anwesenden Fotografen des MAGS, die uns in ein paar Tagen erreichen sollen.
Für die "Holzopis"
Rudi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen