Montag, 1. September 2025

Kreisschneide-Vorrichtung für die neue Bandsäge

Für unserer neue Bandsäge der Firma RecordPower - Typ Sabre 300 - haben wir jetzt eine Kreisschneide-Vorrichtung gebaut. Auch wenn wir so etwas nicht so oft benötigen, sind wir manchmal in der Verlegenheit, mal etwas kreisförmig und rund auszusägen.

Es gibt viele Varianten im Internet, aber irgendwie sind sie entweder sehr aufwendig oder es passte nicht so richtig zu unseren Anforderungen. Jetzt ist unserer Variante im Rohbau fertig.

Kreissägevorrichtung für die Sabre 300

Sie besteht lediglich aus einer Siebdruckplatte, zwei Läufern in der Nuten des Tisches, einem C-Profil für M8 Schrauben, eine M5 Schraube als Achse und zwei Stellschrauben.  Die Vorrichtung ist so konzipiert, dass auch kleine Durchmesser von ca. 6 cm mit einen entsprechenden Sägeblatt ausgesägt werden können. Dann entfällt für unserer zu bauenden restlichen Fahrzeuge das mühsame aussägen der Räder mit dem Kreisschneider auf der Bohrmaschine. Bin gespannt, wie sich das dann in der Praxis bewährt.

Erste Probeschnitte mit diversen Durchmesser 

Die Stellschraube mit dem grünen Kopf dient zur richtigen Einstellung des Tisches zum Sägeband. So kann für kleine Kreise mit schmalen Sägeband der Schiebetisch genau in der Flucht des Drehpunktes eingestellt werden. Bei breiterem Sägeband für großen Kreise wird es dann entsprechend angepasst. 

Für die genaue Einstellung und das theoretische Wissen zum Kreisschneiden war ein Lehrvideo von Peter Winkelhofer hoch interessant, das ich im Internet gefunden hat.

Für die ersten Tests und das Einstellen des verwendeten Maßbands, das eingelassen wurde, haben wir diverse Kreise bis minimal 8 cm Durchmesser mit dem 12 mm Standard-Sägeband der Maschine gemacht. 

Für die Holzopis

Rudi


Kreisschneide-Vorrichtung für die neue Bandsäge

Für unserer neue Bandsäge der Firma RecordPower - Typ Sabre 300 - haben wir jetzt eine Kreisschneide-Vorrichtung gebaut. Auch wenn wir so et...